1567 Episoder

  1. Max "Murxen" Alberti, Schauspieler und Schlagzeuer: 25 Jahre Jamaram

    Publisert: 16.9.2025
  2. Lena Tausch, Revierförsterin: Tauschte Bürostuhl gegen Hochsitz

    Publisert: 15.9.2025
  3. Lucia von Bredow, Regisseurin: "Mammut" - auf den Spuren des Vaters

    Publisert: 13.9.2025
  4. Thomas und Alexander Huber, Bergsteiger: Schließen auf dem Watzmann den Kreis

    Publisert: 13.9.2025
  5. Robert Schmucker, Hochschullehrer: Raketenmensch

    Publisert: 12.9.2025
  6. Marina Frenk, Schauspielerin: "Ewig her und gar nicht wahr"

    Publisert: 11.9.2025
  7. Bernd Römer, Gitarrist: Rocker mit staatlicher Gitarrenausbildung

    Publisert: 10.9.2025
  8. Mitra Kassai, Gründerin von "Oll inklusiv": Holt Senioren und Senioritas aus der Einsamkeit

    Publisert: 9.9.2025
  9. Dietmar Wischmeyer, Radiomacher und Kolumnist: "Vergeigt, verkackt, versemmelt"

    Publisert: 8.9.2025
  10. Christine und Maria Rauscher: Turmuhrenfabrikantinnen: Uhren für die Ewigkeit

    Publisert: 6.9.2025
  11. Jurij Diez, Schauspieler und Regisseur: In Russland der Deutsche, in Deutschland der Russe

    Publisert: 5.9.2025
  12. Sara Gmuer, Autorin: Schreibt über Mütter im Plattenbau

    Publisert: 4.9.2025
  13. William Youn, Pianist: Internationaler Pianist, liebt Mozart, Schubert und bayerisches Essen

    Publisert: 3.9.2025
  14. Urban Priol, Kabarettist: mit "James Cook" durch Kanada

    Publisert: 2.9.2025
  15. Schwester Justa Darchinger, Zeitzeugin: "Ich hab nicht anders können - es war Berufung"

    Publisert: 1.9.2025
  16. Helge Schneider, Musiker und Komiker: "Sommer, Sonne, Kaktus"

    Publisert: 30.8.2025
  17. Anton Weil, Autor: blickt in die einsamen Seelen seiner Generation

    Publisert: 29.8.2025
  18. Astrid Kreibich, Historikerin: schrieb Liebesbriefe ins DDR-Gefängnis

    Publisert: 28.8.2025
  19. Eugene Boateng, Schauspieler: "Ich musste mich in die Schauspielerei reinboxen!"

    Publisert: 27.8.2025
  20. Eugen Gomringer, Poet: "Schweigen"

    Publisert: 27.8.2025

1 / 79

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Visit the podcast's native language site