384 Episoder

  1. Das Ende des osmanisches Reiches

    Publisert: 2.9.2022
  2. Königin der Herzen - Der Tod von Lady Diana

    Publisert: 26.8.2022
  3. Filmgeschichte - "Metropolis" von Fritz Lang

    Publisert: 19.8.2022
  4. 1967 - Erste Trikotwerbung bei Wormatia Worms

    Publisert: 12.8.2022
  5. Kirche und Staat - Das Wormser Konkordat

    Publisert: 5.8.2022
  6. Die Erfindung des Strandkorbes

    Publisert: 29.7.2022
  7. Jan Ullrich - Tour de France-Sieger 1997

    Publisert: 22.7.2022
  8. Gamal Abdel Nasser - 1952 Militärputsch in Ägypten

    Publisert: 15.7.2022
  9. Karl von Drais - Die Erfindung des Fahrrads 1817

    Publisert: 8.7.2022
  10. Portugal 1932 – Salazar wird Ministerpräsident

    Publisert: 1.7.2022
  11. Klimaforschung - Hermann Flohn entdeckt den menschengemachten Klimawandel

    Publisert: 24.6.2022
  12. Tod in der Arktis - Willem Barents sucht die Nordostpassage

    Publisert: 17.6.2022
  13. USA 1972 - Der Watergate-Skandal

    Publisert: 10.6.2022
  14. Transnistrien - Konflikte mit Russland

    Publisert: 3.6.2022
  15. DDR Geschichte - Die Gründung der Wismut AG

    Publisert: 27.5.2022
  16. Mafia - Der Mord an Richter Giovanni Falcone

    Publisert: 20.5.2022
  17. Kolonialismus - The British Empire

    Publisert: 13.5.2022
  18. Orthodoxe Kirche - Moskau, das "Dritte Rom"

    Publisert: 6.5.2022
  19. Pädagogik - Maria Montessori

    Publisert: 29.4.2022
  20. Kolonialismus - Die Besiedlung Südafrikas

    Publisert: 22.4.2022

9 / 20

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

Visit the podcast's native language site