395 Episoder

  1. Weimarer Republik - Landtagswahl in Sachsen im Jahr 1929

    Publisert: 10.5.2024
  2. Österreich - Das rote Wien 1919

    Publisert: 3.5.2024
  3. Gründung der Gruppe Wagner am 01. Mai 2014

    Publisert: 26.4.2024
  4. Kanzlersturz - Die Guillaume-Affäre

    Publisert: 19.4.2024
  5. Bedeutende Herrscherinnen - Elisabeth I.

    Publisert: 12.4.2024
  6. 1904 - Die Gründung der Entente Cordiale

    Publisert: 5.4.2024
  7. Kalter Krieg - Die Gründung der NATO

    Publisert: 29.3.2024
  8. Bedeutende Herrscherinnen - Königin Margarethe von Dänemark

    Publisert: 22.3.2024
  9. Französische Revolution - Der Code Civil

    Publisert: 15.3.2024
  10. IAA 1934 - Geburt des VW-Käfers

    Publisert: 8.3.2024
  11. Toleranter Herrscher - Kyros der Große

    Publisert: 1.3.2024
  12. Siebzigster Geburtstag von Recep Tayyip Erdogan

    Publisert: 23.2.2024
  13. 1784 - Eisflut am Rhein

    Publisert: 16.2.2024
  14. Sowjetunion - der Abzug aus Afghanistan

    Publisert: 9.2.2024
  15. Social-Media-Geschichte - Gefällt mir? 20 Jahre Facebook

    Publisert: 2.2.2024
  16. Der Tod Karls des Großen

    Publisert: 26.1.2024
  17. Bedeutende Herrscherinnen - Queen Victoria

    Publisert: 19.1.2024
  18. Sowjetunion - Lenins Tod

    Publisert: 12.1.2024
  19. Nordische Mythologie - Die "Edda" als Ursprung germanischer Göttersagen

    Publisert: 5.1.2024
  20. Aus "Landlords Game" wird Monopoly

    Publisert: 29.12.2023

5 / 20

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

Visit the podcast's native language site