164 Episoder

  1. #EduCall mit Rubin Lind (Skills4School) – Wie ein junger Gründer die Bildung verändern will

    Publisert: 22.11.2018
  2. Journalistin Eva Wolfangel – "Realität bleibt Realität, egal ob sie virtuell oder material ist"

    Publisert: 16.11.2018
  3. Schülerin Emely Dilchert (LSV Hessen)– Die Vision einer papierfreien Schule

    Publisert: 8.11.2018
  4. Tilo Bödigheimer und Philipp Staubitz – "Unsere Grenzen setzen wir uns selbst"

    Publisert: 31.10.2018
  5. Katarina Barley (SPD) – Was passiert eigentlich mit den ganzen Daten?

    Publisert: 25.10.2018
  6. Unternehmer Frank Thelen (Freigeist Capital) – "Latein lernen ist brutaler Blödsinn"

    Publisert: 17.10.2018
  7. Dr. Florian Sochatzy – mBook und die Schule der Zukunft

    Publisert: 5.10.2018
  8. Christian Alt & Christian Schiffer – Reise ins Land der Verschwörungstheorien

    Publisert: 21.9.2018
  9. Juliane Petrich (BITKOM) – Telefon-Talk über digitale Arbeit und Bildung

    Publisert: 13.9.2018
  10. Dirk Von Gehlen (SZ) – Demokratie-Workout für die Schule

    Publisert: 6.9.2018
  11. Staffelfinale – Neue Folgen ab September

    Publisert: 26.7.2018
  12. Johannes Klingebiel (SZ) – Heute Science Fiction, morgen Realität?

    Publisert: 23.7.2018
  13. Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP)- Ihre Vision einer "weltbesten Bildung"

    Publisert: 19.7.2018
  14. Philippe Wampfler – Digitale Medien im Deutschunterricht

    Publisert: 9.7.2018
  15. Marieke Reimann (ze.tt) – Onlinejournalismus in Zeiten von Hate und Fake

    Publisert: 4.7.2018
  16. Deborah Seifert (Haus der Kleinen Forscher)- Digitale Medien in der frühen Bildung

    Publisert: 26.6.2018
  17. Mathias Richel (Jung von Matt/Spree) – Kann man Kreativität lernen?

    Publisert: 18.6.2018
  18. Svenia Busson (EdTechTours.com) – Digitale Bildung aus aller Welt

    Publisert: 14.6.2018
  19. Thomas Langer (Philologenverband) – Digitalisierung am Gymnasium

    Publisert: 28.5.2018
  20. Mareike Wulf (MdL, CDU in Niedersachsen) – Vision einer Schule von morgen

    Publisert: 22.5.2018

7 / 9

Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.

Visit the podcast's native language site