Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
En podkast av Bob Blume - Mandager

Kategorier:
116 Episoder
-
Matthias Zeitler: "Hauptschule ist nicht die Endstation!"
Publisert: 2.12.2024 -
Julia Reuschenbach und Niko Kappe: Medienkompetenz in Zeiten defekter Debatten
Publisert: 25.11.2024 -
Mujtaba Sarfaraz: Wie kann Integration geflüchteter Jugendlicher gelingen?
Publisert: 18.11.2024 -
Marcus Kottmann: Unerkannte Talente an Schulen entdecken – so geht das!
Publisert: 11.11.2024 -
Ulf Buermeyer: Bildung ist eine der Baustellen der Nation – aber warum geht’s da nicht weiter?
Publisert: 4.11.2024 -
Jan Vedder: Klassische Schulfächer abschaffen!
Publisert: 28.10.2024 -
Jutta Allmendinger: Wie könnten alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben?
Publisert: 21.10.2024 -
Sebastian Schmidt: So kann man Schule konkret verändern
Publisert: 14.10.2024 -
Simone Fleischmann: Wir brauchen ein neues Verständnis von Leistung!
Publisert: 7.10.2024 -
Katia Saalfrank: Unterricht ohne Strafen – wie kann das funktionieren?
Publisert: 30.9.2024 -
Robin J. Malloy: Welche Eigenschaften braucht eine gute Lehrkraft?
Publisert: 23.9.2024 -
Stephanie Fuhrmann: Lernen mit Autismus – aber ohne Barrieren!
Publisert: 16.9.2024 -
Tipp: Beats & Bones-Festival im Museum für Naturkunde Berlin | Freikarten gewinnen
Publisert: 12.9.2024 -
Silke Müller: Pädagogik für TikTok-Kinder – Zwischen Handyverbot und Beziehungsarbeit
Publisert: 9.9.2024 -
Micha Pallesche: Kreativität und Sinnhaftigkeit in der Schule
Publisert: 2.9.2024 -
Armin Himmelrath: Hölle Referendariat? – Was falsch läuft in der Lehrerausbildung | Highlight-Folgen (6)
Publisert: 26.8.2024 -
Verena Friederike Hasel: Was wir von anderen Bildungssystemen lernen können | Highlight-Folgen (5)
Publisert: 19.8.2024 -
Tobias Nolte: Keine Angst vor "Brennpunktschulen" | Highlight-Folgen (4)
Publisert: 12.8.2024 -
Aladin El-Mafaalani: Schüler mit “Migrationshintergrund“? – Warum der Begriff in der Bildung nichts bringt | Highlight-Folgen (3)
Publisert: 5.8.2024 -
Maximilian Pollux: Kinder, die nicht ins Raster passen | Highlight-Folgen (2)
Publisert: 29.7.2024
Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast "Die Schule brennt" mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: welche Lösungen? Jede Woche Montag gibt es eine neue Folge von "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume": auf SWR.de/Wissen, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume" ist ein Podcast des SWR. Produktion: Auf die Ohren.