Der Stichtag – Die Chronik der ARD

En podkast av Radio Bremen

Kategorier:

1949 Episoder

  1. 1.5.1873: Todestag David Livingstone

    Publisert: 1.5.2023
  2. 30.4.1993: Messeranschlag auf Monica Seles

    Publisert: 30.4.2023
  3. 29.4.1938: Geburtstag Bernie Madoff

    Publisert: 29.4.2023
  4. 28.4.1923: Wembley-Stadion eröffnet

    Publisert: 28.4.2023
  5. 27.4.1848: Abschaffung der Sklaverei in Frankreich

    Publisert: 27.4.2023
  6. 26.4.1953: Geburtstag Arved Fuchs

    Publisert: 26.4.2023
  7. 25.4.1983: "Stern" präsdentiert die "Hitler-Tagebücher"

    Publisert: 25.4.2023
  8. 24.4.1923: Freuds "Das Ich und das Es" erscheint

    Publisert: 24.4.2023
  9. 23.4.1963: Ludwig Erhard wird Kanzlerkandidat

    Publisert: 23.4.2023
  10. 22.4.1953: Filmpremiere "Lohn der Angst"

    Publisert: 22.4.2023
  11. 21.4.1958: Geburtstag Andie MacDowell

    Publisert: 21.4.2023
  12. 20.4.1973: Todestag Elisabeth Hauptmann

    Publisert: 20.4.2023
  13. 19.4.1943: Aufstand im Warschauer Ghetto beginnt

    Publisert: 19.4.2023
  14. 18.4.1973: Geburtstag Haile Gebrselassie

    Publisert: 18.4.2023
  15. 17.4.1958: Großdemo gegen atomare Bewaffnung der BRD

    Publisert: 17.4.2023
  16. 16.4.1943: Entdeckung der Wirkung von LSD

    Publisert: 16.4.2023
  17. 15.4.1973: Premiere des TV-Films "Smog"

    Publisert: 15.4.2023
  18. 14.4.1938: Gründung des VfL Bochum

    Publisert: 14.4.2023
  19. 14.4.2003: Grundig insolvent

    Publisert: 14.4.2023
  20. 13.4.1963: Geburtstag Garri Kasparow

    Publisert: 13.4.2023

40 / 98

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site