Der Stichtag – Die Chronik der ARD

En podkast av Radio Bremen

Kategorier:

1946 Episoder

  1. 27.10.2063: Geburtstag Farin Urlaub

    Publisert: 27.10.2023
  2. 26.10.1923: "Overrather Kartoffelkrieg" bricht aus

    Publisert: 26.10.2023
  3. 25.10.1983: Lindenberg live in Ostberlin

    Publisert: 25.10.2023
  4. 24.10.1923: Gründung Focke-Wulf

    Publisert: 24.10.2023
  5. 23.10.1958: Nobelpreis für Boris Pasternak

    Publisert: 23.10.2023
  6. 22.10.1923: Geburtstag Bert Trautmann

    Publisert: 22.10.2023
  7. 21.10.1923: Rheinische Republik wird in Aachen ausgerufen

    Publisert: 21.10.2023
  8. 21.10.2008: Betriebssystem Android kommt auf den Markt

    Publisert: 21.10.2023
  9. 20.10.1923: Geburtstag Otfried Preußler

    Publisert: 20.10.2023
  10. 19.10.1943: Streptomycin isoliert

    Publisert: 19.10.2023
  11. 18.10.1898: Geburtstag Lotte Lenya

    Publisert: 18.10.2023
  12. 17.10.1943: Geburtstag Christian Brückner

    Publisert: 17.10.2023
  13. 16.10.1923: Disney-Brüder gründen Unternehmen

    Publisert: 16.10.2023
  14. 15.10.2013: Die Exhumierung der "Dunkelgräfin"

    Publisert: 15.10.2023
  15. 14.10.2003: Todestag des Zirkusdirektors Adolf Althoff

    Publisert: 14.10.2023
  16. 14.10.1993: Erster deutscher Soldat im UN-Einsatz getötet

    Publisert: 14.10.2023
  17. 13.10.1948: Beginn der "Aktivistenbewegung"

    Publisert: 13.10.2023
  18. 13.10.1973: Erstes Konzert von "Queen" in Muffendorf

    Publisert: 13.10.2023
  19. 12.10.2003: Deutsche Fußballfrauen holen Weltmeistertitel

    Publisert: 12.10.2023
  20. 11.10.1973: Kinopremiere "Wenn die Gondeln Trauer tragen"

    Publisert: 11.10.2023

30 / 98

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site