Der Stichtag – Die Chronik der ARD
En podkast av Radio Bremen

Kategorier:
1936 Episoder
-
1.1.1984: Deutschlandpremiere für das Privatfernsehen
Publisert: 1.1.2024 -
31.12.1973: 50 Jahre "Silvesterpunsch"
Publisert: 31.12.2023 -
30.12.1898: Geburtstag Martin Mende
Publisert: 30.12.2023 -
29.12.1923: Geburtstag Friedrich Jahn
Publisert: 29.12.2023 -
28.12.1973: "Der Archipel Gulag" erscheint
Publisert: 28.12.2023 -
27.12.1923: Todestag Gustave Eiffel
Publisert: 27.12.2023 -
26.12.1943: Geburtstag Bärbel Wohlleben
Publisert: 26.12.2023 -
25.12.1973: Kinopremiere "Der Clou"
Publisert: 25.12.2023 -
24.12.1223: Erste Krippenfeier
Publisert: 24.12.2023 -
23.12.1933: Geburtstag des emeritierten Tenno Akihito
Publisert: 23.12.2023 -
22.12.1868: Geburtstag Käthe Paulus
Publisert: 22.12.2023 -
21.12.1958: Geburtstag Tom Enders
Publisert: 21.12.2023 -
20.12.1963: Auschwitzprozess beginnt
Publisert: 20.12.2023 -
19.12.1848: Todestag Emily Brontë
Publisert: 19.12.2023 -
18.12.1963: Geburtstag Brad Pitt
Publisert: 18.12.2023 -
17.12.1938: Erste Kernspaltung
Publisert: 17.12.2023 -
16.12.1773: Die "Boston Tea Party"
Publisert: 16.12.2023 -
15.12.1983: Volkszählungsgesetz verfassungswidrig
Publisert: 15.12.2023 -
14.12.1943: Todestag John Harvey Kellogg
Publisert: 14.12.2023 -
13.12.1948: Gründung "Junge Pioniere"
Publisert: 13.12.2023
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.