Der Stichtag – Die Chronik der ARD

En podkast av Radio Bremen

Kategorier:

1949 Episoder

  1. 7. September 1894: Geburtstag Gala Éluard Dalí

    Publisert: 6.9.2024
  2. 6. September 1994: Franziska van Almsick Weltmeisterin

    Publisert: 5.9.2024
  3. 5. September 1774: Geburtstag Caspar David Friedrich

    Publisert: 4.9.2024
  4. 4. September 1989: Erste Montagsdemonstrationen in der DDR

    Publisert: 3.9.2024
  5. 3. September 1999: "Wer wird Millionär" startet

    Publisert: 2.9.2024
  6. 2. September 1924: Geburtstag Daniel arap Moi

    Publisert: 1.9.2024
  7. 1. September 1949: Gründung der IG Metall

    Publisert: 31.8.2024
  8. 31. August 1939: Hitler befiehlt Angriff auf Polen

    Publisert: 30.8.2024
  9. 30. August 1949: Patent auf Schraubstollen

    Publisert: 29.8.2024
  10. 29. August 1924: Gründung der Büchergilde Gutenberg

    Publisert: 28.8.2024
  11. 28. August 1749: Geburtstag J. W. von Goethe

    Publisert: 27.8.2024
  12. 27. August 1964: Filmpremiere "Mary Poppins"

    Publisert: 26.8.2024
  13. 26. August 2004: Unfall auf der Wiehltalbrücke

    Publisert: 25.8.2024
  14. 26. August 1934: Geburtstag Paul Gauselmann

    Publisert: 25.8.2024
  15. 25. August 1954: Geburtstag Elvis Costello

    Publisert: 24.8.2024
  16. 24. August 2004: Todestag Elisabeth Kübler-Ross

    Publisert: 23.8.2024
  17. 23. August 1964: Erstmals Torwand im Aktuellen Sportstudio

    Publisert: 22.8.2024
  18. 22. August 2004: Munch-Gemälde gestohlen

    Publisert: 21.8.2024
  19. 21. August 1959: Hawaii wird 50. Bundesstaat der USA

    Publisert: 20.8.2024
  20. 20. August 1964: Geburtstag Dörte Hansen

    Publisert: 19.8.2024

13 / 98

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site