Das war morgen
En podkast av SWR - Onsdager
94 Episoder
-
Der Geburtstag (1981)
Publisert: 21.5.2024 -
Das Vermächtnis der Moorvögel (1977)
Publisert: 14.5.2024 -
Am Ende der Zukunft, Vorsicht Sackgasse (1975)
Publisert: 6.5.2024 -
Abschied von Jeanette Claude (1974)
Publisert: 30.4.2024 -
Nestflüchter (1972)
Publisert: 23.4.2024 -
Eins plus - Eins Minus (1972)
Publisert: 16.4.2024 -
Pentakinin (1974)
Publisert: 9.4.2024 -
Du aber sollst gehen (1972)
Publisert: 2.4.2024 -
Der Babylonische Turm (1972)
Publisert: 26.3.2024 -
Das Glück von Ferida (1973)
Publisert: 19.3.2024 -
Dr. Nonsens (1971)
Publisert: 12.3.2024 -
Das verlorene Jahrtausend (1970)
Publisert: 5.3.2024 -
Korridore 2 – Trailer zur zweiten Staffel der Mystery-Horror-Serie
Publisert: 29.2.2024 -
Die Verbotene Erfindung (1976)
Publisert: 27.2.2024 -
Tod ohne Ende (1975)
Publisert: 20.2.2024 -
Irrtum ausgeschlossen (1968)
Publisert: 13.2.2024 -
Geschichte einer Entdeckung (1968)
Publisert: 6.2.2024 -
Der Anti-Orpheus-Effekt (1978)
Publisert: 30.1.2024 -
Die Hysteresis-Schleife (1976)
Publisert: 23.1.2024 -
Das große Sterben (1990)
Publisert: 16.1.2024
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
