1378 Episoder

  1. Buchkritik: "Es währt für immer und dann ist es vorbei" von Anne de Marcken

    Publisert: 7.4.2025
  2. Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

    Publisert: 7.4.2025
  3. Von Leidenschaft und Rückschlägen: "Schreiben. Eine Ermutigung"

    Publisert: 7.4.2025
  4. Buchkritik - Ole Nymoen: "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde"

    Publisert: 7.4.2025
  5. Büchertipps für April - Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand

    Publisert: 5.4.2025
  6. Buchkritik - "Schweben" von Amira Ben Saoud

    Publisert: 5.4.2025
  7. Krimibestenliste April 2025

    Publisert: 4.4.2025
  8. Buchkritik: "Reservoir Bitches" von Dahlia de la Cerda

    Publisert: 4.4.2025
  9. "Der Tag bricht an": BookTok-Hype um den 5. Band der "Tribute von Panem"

    Publisert: 4.4.2025
  10. Roland Schimmelpfennig - Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“

    Publisert: 4.4.2025
  11. Buchkritik - "Tuberkulose. Die stille Pandemie" von John Green

    Publisert: 4.4.2025
  12. Eine Schriftstellerin probiert sich als "Nomadin" aus

    Publisert: 3.4.2025
  13. Buchkritik - Thomas Wagner: "Abenteuer der Moderne"

    Publisert: 3.4.2025
  14. Literaturtipps

    Publisert: 3.4.2025
  15. Neue Biografie - „Harry Rowohlt hat gemacht, was ihm wirklich gefallen hat“

    Publisert: 3.4.2025
  16. Buchkritik - "Hunger und Zorn" von Alice Renard

    Publisert: 3.4.2025
  17. Buchhandlung Hansen & Kröger aus Wiehl empfiehlt...

    Publisert: 2.4.2025
  18. Buchkritik: "Halbe Leben" von Susanne Gregor

    Publisert: 2.4.2025
  19. Der rumänische Schriftsteller und Nobelpreiskandidat Mircea Cartarescu

    Publisert: 2.4.2025
  20. Autobiografische Erinnerungen an ein japanisches Internierungslager

    Publisert: 2.4.2025

22 / 69

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site