840 Episoder

  1. Büchner-Preisträgerin Krechel - "Diese Fremdheit tut mir eigentlich sehr gut"

    Publisert: 15.7.2025
  2. Büchermarkt 14.07.2025: Dietrich Kuhlbrodt, Dieter Wellershoff

    Publisert: 14.7.2025
  3. Markus Schwering zu "Krise und Utopie. Dieter Wellershoff. Leben und Werk"

    Publisert: 14.7.2025
  4. Dietrich Kuhlbrodt: "Kuhlbrodtbuch"

    Publisert: 14.7.2025
  5. Paul Lynch: "Jenseits der See"

    Publisert: 13.7.2025
  6. Büchermarkt 11.07.2025: Makana Yamamoto, David Albahari, Thomas Rathnow

    Publisert: 11.7.2025
  7. Wer liest noch Romane? Thomas Rathnow, Vorsitzender der Stiftung Lesen

    Publisert: 11.7.2025
  8. David Albahari: "Wenn der König stirbt"

    Publisert: 11.7.2025
  9. Makana Yamamoto: "Hammajang Luck"

    Publisert: 11.7.2025
  10. Büchermarkt 10.07.2025: Colm Tóibín, Marie Vieux-Chauvet, Giuseppe Culicchia

    Publisert: 10.7.2025
  11. Besuch im Turiner Literaturhaus bei Giuseppe Culicchia

    Publisert: 10.7.2025
  12. Marie Vieux-Chauvet: "Liebe. Wut. Wahnsinn"

    Publisert: 10.7.2025
  13. Colm Tóibín: "Vinegar Hill. Gedichte"

    Publisert: 10.7.2025
  14. Büchermarkt 09.07.2025: Bernd Cailloux, Marie Antoinette, Jamil Jan Kochai

    Publisert: 9.7.2025
  15. Jamil Jan Kochai: "Die Heimsuchung des Hadschi Hotak"

    Publisert: 9.7.2025
  16. Hans Pleschinski zu "Das kurze und verschwenderische Glück der Marie Antoinette"

    Publisert: 9.7.2025
  17. Bernd Cailloux: "Auf Abruf"

    Publisert: 9.7.2025
  18. Büchermarkt 08.07.2025: L. Ullmann, C. Mitterer und K. Putz, S. Schabert

    Publisert: 8.7.2025
  19. Simone Scharbert: "Für Anna. Eine Belichtung"

    Publisert: 8.7.2025
  20. Kerstin Putz über: "Woher wir kommen. Literatur und Herkunft"

    Publisert: 8.7.2025

5 / 42

Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie Rezensionen. Wir berichten über Entwicklungen und Ereignisse auf dem nationalen und internationalen Büchermarkt.

Visit the podcast's native language site