Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
En podkast av Jens Voigt - Tirsdager

Kategorier:
348 Episoder
-
287 Wundermittel gegen Aufschieberitis
Publisert: 20.2.2024 -
286 Gedicht lernen Prometheus
Publisert: 13.2.2024 -
285 EDI Erweitere deine Insel
Publisert: 6.2.2024 -
284 Wie kann ich mir Witze merken?
Publisert: 30.1.2024 -
283 Projekte 2024
Publisert: 23.1.2024 -
282_Spiel und Spaß mit Tommy Tropf
Publisert: 16.1.2024 -
281 2024 Effektiv Ziele setzen
Publisert: 9.1.2024 -
280 Königliche Erleichterung jetzt auch in unseren Räumen
Publisert: 26.12.2023 -
279_Die Krone zum Abschluss
Publisert: 19.12.2023 -
278 Was ist nur los mit unseren Gefühlen?
Publisert: 12.12.2023 -
277 Museumsprojekt
Publisert: 5.12.2023 -
276 Unser Adventskalender 2023
Publisert: 28.11.2023 -
275 Jahrelange Arbeit mit einem tollen Ergebnis
Publisert: 21.11.2023 -
274 Rückblick einer Seminarwoche in Dosten
Publisert: 14.11.2023 -
273 Der Mindmapkalender 2024 ist fertig
Publisert: 7.11.2023 -
272 Warum ist der Reformationstag ein Feiertag
Publisert: 31.10.2023 -
271 Warum ist das Wissen über Topographie noch wichtig?
Publisert: 24.10.2023 -
270 Interview mit Margit Hertlein - zum Thema Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Publisert: 18.10.2023 -
269 Glaubenssätze
Publisert: 10.10.2023 -
268 So funktioniert unser Gedächtnishotel
Publisert: 3.10.2023
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie