Breitengrad
En podkast av Bayerischer Rundfunk - Fredager
560 Episoder
-
Albatrosse - Wanderer der Meere in Gefahr
Publisert: 30.10.2020 -
Auf William Faulkners Spuren in Oxford, Mississippi
Publisert: 22.10.2020 -
Gekommen um zu bleiben: Der neue Großkonflikt zwischen China und den USA
Publisert: 16.10.2020 -
Renaissance des Rust Belt - Was ist aus Trumps Wahlkampfversprechen geworden?
Publisert: 7.10.2020 -
Zurück ins Motherland - Schwarze Migrant*innen zwischen Afrika und Amerika
Publisert: 2.10.2020 -
Zündeln im Mittelmeer - Der Gasstreit zwischen der Türkei und Griechenland
Publisert: 25.9.2020 -
Nach der Explosion im Libanon - Das Vertrauen in den Staat ist verloren
Publisert: 17.9.2020 -
Neue Routen, alte Probleme - Italiens Migrationspolitik
Publisert: 11.9.2020 -
Jeanne Baret - die (vermutlich) erste weibliche Weltumseglerin
Publisert: 4.9.2020 -
Lange Schatten der Geschichte - eine belgisch-kongolesische Familienaufstellung
Publisert: 25.8.2020 -
Touristen verzweifelt gesucht - Portugals Ferienindustrie leidet unter den Corona-Folgen
Publisert: 20.8.2020 -
60 Jahre Republik Zypern - und keiner will feiern
Publisert: 14.8.2020 -
Zwischen Zuversicht und Unsicherheit - Chinas Wirtschaft nach Corona
Publisert: 7.8.2020 -
Hiroshima - Wie die Bombe bis heute nachwirkt
Publisert: 31.7.2020 -
La Goutte d´Or - Ein Stückchen Afrika mitten in Paris
Publisert: 24.7.2020 -
Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - Venedig nach dem Rekord-Hochwasser
Publisert: 17.7.2020 -
Corona in Kenia - Gute Zeiten für Wilderer?
Publisert: 10.7.2020 -
Vom Druck glücklich zu sein - Bhutans junge Demokratie
Publisert: 3.7.2020 -
Letzte Regenwald-Nomaden - Eine Suche im Herzen Borneos
Publisert: 26.6.2020 -
Auf der Flucht vor der Dürre - Der Überlebenskampf der Farmer in Australien
Publisert: 18.6.2020
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
