Spottdrossel nutzt ähnliche Kompositionsprinzipien wie Menschen

Treffpunkt Klassik - En podkast av SWR

Der Gesang der Spottdrossel ist mehr als nur munteres Geträllere, sagen Tina Roeske und ihr Forschungsteam vom Frankfurter Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik. Der nordamerikanische Singvogel gehöre zu den musikalischsten Vertretern seiner Art und nutze ähnliche Kompositionsprinzipien wie Menschen, so die Studie des Instituts.

Visit the podcast's native language site