Autoimmunerkrankungen: Warum der Körper gegen sich selbst kämpft
Das Wissen | SWR - En podkast av SWR

Immer mehr Menschen entwickeln eine sogenannte Autoimmunerkrankung. Dabei bekämpft die körpereigene Abwehr sich selbst und zerstört Zellen, Nerven, Gewebe und letztlich Organe. Von Margrit Braszus