Blutwäsche: Von Dialyse und künstlichen Organen
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast - En podkast av Apotheken Umschau & gesundheit-hören - Onsdager

Kategorier:
Giftstoffe im Körper werden bei einem gesunden Menschen durch die Nieren kontrolliert und ausgeschieden – ein geniales Organ. Funktioniert es nicht, war das vor allem früher gefährlich. Die Erfindung der Dialyse, also der künstlichen Blutreinigung, ist für viele Menschen die Rettung. 1945 gelang mit der sogenannten Trommelniere, einer „Blutwaschmaschine“, die erste lebensrettende Dialyse. Was Blutegel und Wurstpellen mit der Erfindung zu tun haben, erfahren Sie in dieser Folge.