Femto und Atto – Warum Dänisch und nicht Latein?

Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers - En podkast av Wake Word Studios - Mandager

Kategorier:

Milli, Mikro, Nano – kennen wir alle, klar. Die Vorsilben im internationalen Einheitensystem klingen meistens lateinisch oder griechisch. Aber dann tauchen plötzlich zwei Außenseiter auf: femto und atto. Sie passen zwar ins System – und stammen doch aus einer ganz anderen Sprachwelt.

Warum kommen diese beiden Begriffe ausgerechnet aus dem Dänischen? Und was hat das mit Wissenschaft, Maßeinheiten und dem Alter des Universums zu tun?


Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf herumschwirrt? Schreibt eine Mail an: [email protected]

 

Redaktion: Ralph Caspers & Charlotte Sachs & Toni Heyer

Producerin: Miriam Aberkane & Naike Pestka

Sounddesign & Produktion: Sarah Córdoba

Fact Checking: Charlotte Sachs

Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site