#71 Nachrichten für Deutschlernende vom 21. März 2025
Nachrichten für Deutschlernende - En podkast av Deutsch lernen durch Hören

Kategorier:
Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 21. März 2025. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:✔ Deutschland exportiert mehr Autos – 3,4 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2024 verkauft.✔ Wanderer auf den Philippinen vermisst – zwei Deutsche wurden bereits gefunden.✔ Vier Kanadier in China hingerichtet – schwere Vorwürfe wegen Drogendelikten.✔ Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt – besonders in Bayern, NRW und Hessen.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 21. März 2025.Deutschland exportiert mehr AutosIm Jahr 2024 hat Deutschland 3,4 Millionen Autos ins Ausland verkauft. Das sind 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Wert der Exporte hat 135 Milliarden Euro betragen.Die wichtigsten Abnehmer waren die USA, Großbritannien und Frankreich. Deutsche Hersteller haben besonders viele Fahrzeuge in Nordamerika verkauft.Deutsche Wanderer auf den Philippinen vermisstAuf den Philippinen wird eine Wandergruppe vermisst. Sie besteht aus drei Deutschen, einem Briten, einem Kanadier und einem Russen. Die Gruppe ist am Mittwoch zu einer Tour am Vulkan Mount Talinis gestartet.Zwei der Deutschen wurden inzwischen gefunden. Sie waren in einem Gebiet mit vielen Bergen und dichtem Wald unterwegs, das nur schwer erreichbar ist. Nach Informationen der Polizei haben sie sich von den anderen getrennt. Die beiden Männer werden nun medizinisch untersucht.Die Suche nach den vier anderen Wanderern läuft weiter. Helfer benutzen Drohnen und suchen auch aus der Luft. Die Polizei sagt, dass es in der Region sehr schwierig ist, nach Menschen zu suchen, weil der Berg groß und unübersichtlich ist.Die Motorräder der Gruppe stehen noch am Startpunkt. Am Donnerstag wurden auch Fußspuren entdeckt, die zu den Vermissten gehören könnten.Vier Kanadier in China wegen Drogen hingerichtetIn China sind vier kanadische Staatsbürger hingerichtet worden. Das hat die kanadische Außenministerin Mélanie Joly mitgeteilt. Die Männer wurden wegen Drogendelikten verurteilt. Kanada hat China mehrmals um Hilfe gebeten, damit die Männer am Leben bleiben. Aber China hat nicht darauf reagiert.Joly sagte: „Wir verurteilen diese Hinrichtungen und hoffen, dass China in Zukunft menschlicher handelt.“Die chinesische Regierung verteidigt die Entscheidung. Eine Sprecherin sagte, dass China nach den Gesetzen handelt und alle Menschen gleich behandelt werden – egal, aus welchem Land sie kommen.In China gibt es sehr viele Hinrichtungen. Die genauen Zahlen sind ein Staatsgeheimnis. Organisationen für Menschenrechte glauben, dass dort jedes Jahr Tausende Menschen hingerichtet werden.Weniger Brauereien in DeutschlandIn Deutschland gibt es immer weniger Brauereien. In den letzten fünf Jahren ist ihre Zahl um 93 gesunken. Jetzt gibt es noch 1.459 Brauereien. Das sagt der Deutsche Brauer-Bund.Früher gab es viele neue Brauereien, vor allem wegen des Craftbiers. Doch dieser Trend ist vorbei. Auch viele traditionelle Familienbrauereien schließen jetzt. Nur wenige Menschen gründen neue Brauereien, weil die Zukunft unsicher ist.In Bayern gibt es den größten Rückgang bei den Brauereien. Dort gibt es 50 Brauereien weniger, aber mit 598 hat Bayern immer noch die meisten in ganz Deutschland. Auch in Nordrhein-Westfalen und Hessen ist die Zahl der Brauereien deutlich gesunken.Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören!