US-Bürgerrechtsbewegung - Rosa Parks und der Busstreik 1955

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - En podkast av Deutschlandfunk Nova - Fredager

Podcast artwork

Kategorier:

Sie ist einfach sitzen geblieben. Mit ihrer Weigerung im Bus für einen weißen Mann aufzustehen, löste Rosa Parks den Busboykott von Montgomery aus. Seitdem gilt 1955 als Geburtsjahr der Bürgerrechtsbewegung in den USA.

**********

Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

10:48 - Manfred Berg erläutert die Rolle von Rosa Parks und die Auswirkungen ihres Verhaltens auf die amerikanische Gesellschaft.

21:49 - Der Münchner Historiker und Experte für nordamerikanische Kulturgeschichte Michael Hochgeschwender beschreibt die Bürgerrechtsbewegung und was sie in den USA erreicht hat.

32:05 - Der Journalist und langjährige USA-Korrespondent Arthur Landwehr befasst sich mit der aktuellen Lage der Schwarzen in den USA.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Steffi Orbach

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Gesprächspartner: Manfred Berg, USA-Experte

Gesprächspartner: Michael Hochgeschwender, Historiker und Experte für nordamerikanische Kulturgeschichte

Gesprächspartner: Arthur Landwehr, Journalist und langjährige USA-Korrespondent

Gesprächspartnerin: Krissy Mockenhaupt, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin

Visit the podcast's native language site