#6: Feeling the Saltburn

Framing – der Filmpodcast - En podkast av critic.de

Kategorier:

Framing goes Streaming: Frédéric Jaeger, Hannah Pilarczyk und Till Kadritzke sprechen über zwei Filme, die derzeit bei Amazon Prime zu sehen sind: Emma Seligmans alles andere als gewaltfreie High-School-Komödie Bottoms und Saltburn, Emerald Fennells Follow-Up zu Promising Young Woman. Am Ende geht es mit Sofia Coppolas Biopic Priscilla dann aber doch nochmal zurück ins Kino. Für unsere Kategorie "Eins, zwei, drei" schickt uns Fabian Stumm, Regisseur von Knochen und Namen, eine Sprachnachricht.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: [email protected]

Große Spendenaktion: Neue Kleider für critic.de

Und so geht es durch die Folge:
(00:00:00) Begrüßung und critic.de-Update
(00:05:58) Bottoms
(00:22:57) Saltburn
(00:46:58) Rubrik "Eins, zwei, drei" mit Fabian Stumm
(00:48:42) Priscilla
(01:01:11) Letzte Hinweise

Wo die Filme sehen?
Saltburn und Bottoms sind bei Amazon Prime zu sehen. Priscilla läuft seit dem 4. Januar im Kino.

Material zu Bottoms
Robert Wagner über Bottoms (critic.de)
"‘They just want to get laid’: Bottoms director Emma Seligman on flipping the script for gay girls" (PinkNews)

Material zu Saltburn
Adrian Horton: "Is Saltburn the most divisive film of the year?" (Guardian)
"What Songs Would ‘Saltburn’ Characters Have Spun in 2007?" (New York Times)
Till Kadritzke über Promising Young Woman (critic.de)

Material zu Priscilla
Broey Deschanel: Priscilla and the Plight of Women('s Biopics) (YouTube)

Letzte Hinweise
Der Film Knochen und Namen läuft ab dem 18. Januar im Kino (Kinoprogramm)
DVD-Box: Pia Frankenberg – Filme
Festival Unknown Pleasures im Arsenal Berlin
MUBI Notebook Magazine

Follow Us
Folgt Till Kadritzke auf⁠⁠ ⁠Facebook⁠⁠⁠,⁠⁠ ⁠X⁠⁠⁠ und⁠⁠ ⁠Bluesky⁠⁠
Folgt Frédéric Jaeger auf ⁠⁠Facebook⁠⁠,⁠⁠⁠ ⁠X⁠⁠ und ⁠⁠Instagram⁠⁠
Lest Hannah Pilarczyk beim ⁠⁠Spiegel⁠

Visit the podcast's native language site