Sinner und Fritz im US-Open-Finale
Chip & Charge - En podkast av © 2025 meinsportpodcast.de

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zwölften Tag der US Open und den Halbfinals bei den Herren. Am Ende stehen sich dort Jannik Sinner und Taylor Fritz gegenüber. Sinner musste sich durch ein physisches Match gegen Jack Draper durcharbeiten während Fritz das Duell gegen Tiafoe in fünf Sätzen gewann. Sinner trotzt der Schwüle Das große Thema beim Match zwischen Sinner und Draper waren die Bedingungen, mit denen vor allem Jack Draper ordentlich zu kämpfen hatte. Er schwitze, übergab sich zweimal, musste sich in den Spielpausen immer wieder kühle Luft zuführen. Am Ende verkaufte sich Draper ob der Umstände teuer, hielt trotz zahlreicher Chancen Sinners in den ersten beiden Durchgängen mit und verlor diese nur mit 5:7 6:7. Im dritten Durchgang war Sinner dann der klar bessere Spieler und zog verdient in sein erstes US Open Finale ein. Dort wird Sinner auch der Favorit sein, trifft er doch auf jemanden, der dort sein generelles Debüt als Grand Slam Finalist feiern wird. Fritz kämpft sich durch Der Sieg von Fritz gegen Tiafoe kam anders zustande als der von Sinner. Die Sätze waren kürzer und dominanter gestaltet. Bis Mitte des vierten ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.