Kündigung wegen Minderleistung - Wie gehe ich mit Low Performern um?

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F. - En podkast av W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV - Mandager

Kategorier:

Jeder Arbeitnehmer hat mal einen schlechten Tag. Das kennen wir alle. Aber was ist, wenn ein Arbeitnehmer konstant und auf Dauer schlechte Arbeitsleistung erbringt. Und was heißt überhaupt Schlechtleistung? Ab wann droht eine Abmahnung oder sogar Kündigung und was muss der Arbeitgeber in einem eventuellen Kündigungsschutzprozess beweisen? Nach der Rechtsprechung des BAG ist ein Arbeitnehmer ein Low Performer, wenn er längerfristig im Durchschnitt weniger als 66 Prozent der Leistung eines vergleichbaren Arbeitnehmers erbringt. Für eine Kündigung ist es in jedem Fall nicht ausreichend, dass ein Mitarbeiter nur „Schlusslicht“ in seiner Gruppe ist. In dieser Folge lernst du Was ist ein Low Performer? Kann-nicht-aber-will-Typ vs. Kann-aber-will-nicht-Typ Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers Beweislast Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats (§ 102 BetrVG)

Visit the podcast's native language site