Skin Hunger: Deshalb brauchen wir Körperkontakt

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen - En podkast av WELT

Podcast artwork

Kategorier:

Wann wurdet ihr das letzte Mal umarmt? Erinnert ihr euch noch daran? Oder sehnt ihr euch vielleicht gerade nach ein bisschen mehr Nähe? Forschende haben herausgefunden, dass Berührung Schmerzen, Angst und sogar Depressionen lindern kann. Körperliche Nähe tut uns also nicht nur emotional gut – sie wirkt auch ganz konkret auf unsere psychische und körperliche Gesundheit. Aber warum ist das so und was passiert, wenn uns dieser Körperkontakt fehlt, wenn wir unter sogenanntem “Skin Hunger” leiden? Der Psychologe Dr. Julian Packheiser vom Institut für Kognitive Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum hat in einer Metastudie über 130 internationale Studien zum Thema Berührung ausgewertet. Außerdem schauen wir uns im zweiten Teil dieser Folge an: Wie oft sollte man seine Bettwäsche wechseln? Hier geht es zur Folge "Wenn Einsamkeit krank macht": https://open.spotify.com/episode/4d9OsRb6cKE4ONRRl5AIZP Hier findet ihr Hilfsangebote, wenn ihr euch einsam fühlt: Silbernetz: https://silbernetz.org/ Telefonieren gegen Einsamkeit: https://www.malteser.de/dabei/begleitung/telefonieren-gegen-die-einsamkeit.html Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ Cleveland Clinic: https://health.clevelandclinic.org/how-often-should-you-wash-your-bed-sheets?utm "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Visit the podcast's native language site